Artikel schließen
08.12.2024

2. Herren: ATSV Habenhausen - TSV Lunestedt II 2:9

Moin moin,
zum letzten Spiel der Hinserie haben Thorben und ich etwas gebraucht, um die kleine Halle des ATSV Habenhausen zu finden. Mit kleiner Hilfe von Uwe und Henning hat es dann doch geklappt. Aus den Umkleidekabinen kamen Matze und Hüse, die schneller waren als Thorben und ich. Wer jetzt aufmerksam gelesen hat, stellt fest: Das neunte Spiel und die neunte neue Einzelaufstellung. Die Optionen gehen uns langsam aus – und das ist auch gut so. In der Rückrunde hoffe ich auf keine neuen Aufstellungen.

Unsere Mannschaft lief auf mit mir, Uwe, Hüse, Matze, Henning und Thorben. Die letzten zwei sind mittlerweile Teil der zweiten Mannschaft und werden somit nicht mehr „Top-Ersatzspieler“ genannt.

Unser Einser-Doppel, Uwe und Matze, gewann relativ souverän in vier Sätzen. Im Gegenzug verschliefen Hüse und ich die ersten zwei Sätze, bevor wir uns zwei Matchbälle im Entscheidungssatz erkämpften. Leider nutzten wir diese nicht und verloren das Doppel. Henning und Thorben wehrten zwei Matchbälle ab, ehe sie mit 12:10 im Entscheidungssatz das Doppel für sich entscheiden konnten.

Spielstand 2:1.
Eine Führung aus den Doppeln kommt bei uns nicht so oft vor.

Uwe verlor nach vier knappen Sätzen gegen Wuttke, Maximilian. Ich hatte mit den unorthodoxen Topspins von Amrani, Malik etwas zu kämpfen, konnte das Spiel aber mit 3:1 Sätzen für mich entscheiden.

Spielstand 3:2.

Matze und Lüßen, Philipp hauten sich ihre Vorhand-Topspins nur so um die Ohren. Matze brauchte zwei Sätze, um sich einzustellen. Bei 10:9 im fünften Satz verwandelte Matze mit einem schönen Vorhand-Topspin seinen Matchball.
Am Nebentisch legte Hüse los wie die Feuerwehr und ließ Huseini, Jamal, bei seinem 3:0-Sieg keine Chance.

Spielstand 5:2.

Thorben spielte deutlich besser als am Tag zuvor bei der dritten Mannschaft und gewann sein Spiel gegen Wojciechowski, Peter.
Henning bekam es mit dem Youngster des ATSV Habenhausen zu tun. Mit einer konzentrierten und starken Leistung behielt Henning mit 3:1 die Oberhand.

Spielstand 7:2.

Gegen Wuttke konnte ich mein Spiel besser aufziehen und gewann deutlich in drei Sätzen. Uwe hatte da deutlich mehr Widerstand von Amrani zu überwinden. Nach den ersten beiden verlorenen Sätzen betreute der ehemalige Regionalligaspieler und Schnibbelkönig Malte Menken Uwe. Die Tipps von Malte fruchteten und Uwe gewann das Spiel mit schönen Bällen.

Spielstand 9:2.

Wir gewinnen das letzte Spiel der Hinserie und stehen mit 11:7 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Für uns ist das ein guter Platz, den wir auch am Ende der Saison gerne hätten. Auch bei diesem Spiel hatten wir Lune-Fans dabei. Danke an Martin, Rüdiger, Arne, Daniel Abraha und Malte fürs Vorbeischauen.

Ich wünsche allen schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Am Sonntag, den 05.01.25, geht es schon wieder los – und zwar mit einem Heimspiel gegen Hambergen.

Anton Depperschmidt

Spielbericht

Weitere beliebte Artikel:
Fotos 1. Damen: TSV Lunestedt - TSV Hollen 9:1 (18.01.25)
Bericht/Fotos Grünkohltour 2025 (13.01.25)
Bericht/Fotos 3. Herren: ATSV Sebaldsbrück II - TSV Lunestedt III 2:9 (11.01.25)
Bericht/Fotos 1. Mixed-Turnier des TSV Lunestedt (30.12.24)
Artikel schließen Nach oben tsv-lunestedt.de/tischtennis