Artikel schließen
30.09.2025

2. Herren: Unhappy Birthday, Lune II unterliegt Auswärts

Knappe drei Wochen nach unserem Heimauftakt gegen Jever II stand für die Zweite die erste Auswärtsfahrt nach Lüneburg an. Glücklicherweise haben wir mit Uwe einen talentierten Logistiker in der Truppe, der seine Jungs passend zu seinem Geburtstag zielführend aus Greifswald, von Helgoland und der gemütlichen Couch inklusive Ryder-Cup-Dauerschleife in die Lüneburger Halle navigierte. Mit Lunestedts bekanntester Raubkatze im Gepäck, welche dankenswerterweise für den verhinderten Hüse einsprang, schickten wir uns an, uns bei Uwe für sein planerisches Geschick mit Punkten zu revanchieren.

Leider vermochten es zunächst nur Uwe und Matze, ihr Doppel gegen Biernatzki/Storck siegreich zu gestalten (3:0). Derweil kamen Maui und Tiger gegen Anton/Elvers und Thorben und Ich gegen Weitkämper/Dell jeweils nicht über ein 1:3 hinaus. Oben gelang es Maui leider nur phasenweise mit Anton mitzuhalten, was inklusive des „ersten Fehlaufschlags seit Jahrzehnten“ und einer soliden Portion Lachern, bedauerlicherweise nur einen Satzgewinn zur Folge hatte (1:3). Uwe sollte an seinem Ehrentag nie sein volles Leistungspotenzial konstant genug abrufen können, weshalb er sich trotz eines Matches auf Augenhöhe nicht gegen Elvers durchsetzen konnte (1:3). Anschließend schafften es Matze und ich in der Mitte mit Siegen über Biernatzki (3:0) und Weitkämper (3:2), auf 3:4 zu verkürzen. Erwähnenswert sind hier zum einen die Tatsache, dass Matzes Beläge dank Thorbens Bemühungen richtig zu kleben schienen, und zum anderen, dass während meines Mammutmatches die Spiele von Tiger und Thorben ins Land zogen. Aber hey, wenn man nach einem derart knappen Spiel von Volkmar Runge mit Nachdruck in der Stimme zu hören bekommt, dass es mal bloß gut ist, dass man das Spiel gewonnen hat, sonst wär was passiert, dann muss man einfach liefern. Abgeliefert hat auch Thorben, welcher Sportsfreund Storck in vier Sätzen verstummen ließ (3:1). Tiger hingegen kämpfte sich gegen Dell um ein Haar in den Fünften, musste seinem Gegenüber jedoch zu einem weiteren Viersatzerfolg gratulieren (1:3).

Nach einer ausgeglichenen ersten Runde kam es beim Zwischenstand von 5:4 zum Duell der Topspieler. Hierbei mussten sich Uwe und Maui jeweils wieder mit 1:3 gegen Anton und Elvers geschlagen geben, was uns in eine missliche Lage versetzen sollte. Zwar schaffte ich es dank des zuvor angesprochenen positiven Zuspruchs von Volkmars Seite im Hinterkopf, das Spiel gegen Biernatzki recht deutlich an die Lune zu holen (3:0), jedoch unterlagen sowohl Matze als auch Thorben in super spannenden Partien in jeweils vier Sätzen gegen Weitkämper und Dell. Insbesondere die langen (und hohen) Ballwechsel zwischen Matze und Weitkämper erinnerten hierbei doch an andere Rückschlagsportarten als Tischtennis. 🤭

Nach nettem Klönschnack mit den Gastgebern und dem sehnsüchtig erhofften Versuch, einmal eine andere Kulinarik als den nächstbesten Griechen anzusteuern (selbstverständlich ist es aufgrund von Platzmangel beim Italiener wieder der Grieche geworden...), kann der vergangene Spieltag als Schuss in den Ofen betitelt werden. Weiter geht's am 25.10. nach einer vierwöchigen Trainingspause gegen Hude III. Haben wir letztes Jahr noch in Hude den Saisonfehlstart perfekt gemacht, sollte uns dieses Jahr daran gelegen sein, das Ruder ebendort wieder herumzureißen und die ersten Punkte einzufahren.

Bis dahin liebe Grüße aus der Trainingshalle und bis neulich,
Henning

Spielbericht

Weitere beliebte Artikel:
Vorbericht 1. Herren: Sonntag um 11 Uhr Derby in Hude (01.10.25)
Fotos 1. Jugend: Koppelspiele in Brackel (03.10.25)
Bericht/Ergebnisse/Fotos Landesrangliste U19 2025/26 (30.09.25)
Foto 7. Herren: TSV Lunestedt VII - SG Bederkesa/Ankelohe IV 6:4 (30.09.25)
Artikel schließen Nach oben tsv-lunestedt.de/tischtennis