Artikel schließen
21.09.2025

1. Damen: Auswärtspleite in Altenbruch

Zum Saisonauftakt holten wir uns beim Auswärtsspiel gegen Altenbruch direkt eine recht deutliche Klatsche ab.

Zuvor gab es ein fröhliches Wiedersehen mit Coco, die wir seit dem letzten Punktspiel nicht mehr zu Gesicht bekommen hatten. Ingeborg half dankenswerterweise für Jula aus. Freia bestach im Vorfeld wie immer durch ihren unerschütterlichen Optimismus, ungebremste Motivation sowie überraschend eingestreute Sangeskünste. Möglicherweise verursachten diese einen leichten Tinnitus bei mir. Das wäre zumindest ein Erklärungsansatz für meine teilweise gruselige Performance.

Wie schon so häufig in der Vergangenheit verschoss ich mein Pulver im Doppel an der Seite von Freia, wobei diese Formulierung ehrlicherweise irreführend ist. Wir gewannen das Doppel, obwohl ich mitgespielt habe. In der sehr warmen und von hoher Luftfeuchtigkeit durchdrungenen Halle müssen die Tische irgendwie eingeschrumpft sein. Jedenfalls flogen meine Bälle mit bemerkenswerter Streuung an der gegnerischen Tischhälfte vorbei, während Freia ein ums andere Mal ihre Sicherheit bewies.

Coco und Ingeborg kämpften wacker und hätten sich fast den zweiten Satz geholt, mussten sich aber letztlich doch mit 0:3 geschlagen geben.

In der ersten Einzelrunde konnte lediglich Freia punkten, wobei sie angesichts der Temperaturen tatsächlich einmal ins Schwitzen kam. Ich stand gegen die starke Carina Oldhafer letztlich auf verlorenem Posten und verfluchte wieder einmal unseren Sport, mit dem mich zunehmend eine sehr tiefe und aufwühlende Hassliebe verbindet.

Auch für Coco und Ingeborg sprang nichts Zählbares heraus, wobei sich Coco gegen Heike Brandes immerhin in den fünften Satz kämpfte. Erstaunlich, welche Schläge ihr trotz des nicht vorhandenen Trainingsaufwandes immer wieder gelangen.

In der zweiten Einzelrunde erreichte ich in den ersten beiden Sätzen meinen persönlichen Tiefpunkt. Es gelang überhaupt nichts. Immerhin brachte ich Freia in der Satzpause mit der Aussage, dass ich mich vor lauter Bocklosigkeit nicht bewegen könne, kurz zum Lachen. Punkten konnte nach starker Leistung nur noch Ingeborg, die ihre Gegnerin mit gekonntem Einsatz ihrer Noppen in die Knie zwang.

Erwähnenswert ist noch, dass Freia eine neue Sporttasche benötigt, da ihre sich so langsam auflöst. Es wird aber erste eine neue gekauft, wenn es die bei Tschibo im Angebot gibt, so wie letztens, also 1989. Behaltet bitte die Angebote im Auge!

Nicole

Spielbericht

Weitere beliebte Artikel:
Vorbericht 1. Herren: Sonntag um 11 Uhr Derby in Hude (01.10.25)
Fotos 1. Jugend: Koppelspiele in Brackel (03.10.25)
Bericht/Fotos 2. Herren: Unhappy Birthday, Lune II unterliegt Auswärts (30.09.25)
Bericht/Ergebnisse/Fotos Landesrangliste U19 2025/26 (30.09.25)
Artikel schließen Nach oben tsv-lunestedt.de/tischtennis