 |
Artikel schließen Fenster konnte nicht geschlossen werden. |
05.09.2025
Kreismeisterschaften Erwachsene
Klasse bis 1500 TTR
Class startete motiviert in seine Fünfergruppe um am Ende mit zwei Siegen und zwei Niederlagen auf dem undankbaren dritten Platz zu laden. Davon unbeeindruckt marschierte er ohne Satzverlust durch die Trostrunde und konnte sich hier den Titel sichern.
Klasse bis 1600 TTR
Marius und Tim mussten am Freitag der TTR-übermächtigen Konkurrenz Lehrgeld zahlen und konnten dennoch den Abend als gutes Training vorm Saisonstart verbuchen. Auch im Doppel war leider in der ersten Runde Endstation.
Klasse bis 1800 TTR
Am Samstag ging Tim erneut ins Rennen und musste sich abermals nach den Gruppenspielen verabschieden. Zwei Knappe Niederlagen im Entscheidungssatz verhinderten das Erreichen der Hauptrunde.
Uwe Runge
Klasse bis 3000 TTR
Bericht von Uwe einblenden
Vier Teilnehmer aus Lunestedt mit Thorben, Volkmar, Mattias und Uwe und nach einigen Jahren der Abstinenz endlich wieder einige Lunestedter auf dem Siegertreppchen. In den Gruppenspielen konnten sich alle vier schadlos halten gegen die Gegner aus verschiedenen Vereinen. Einzig im vereinsinternen Duell musste Tiger sich Matze geschlagen geben. Etwas überraschend dann die deutlichen Dreisatzniederlagen im Viertelfinale von Tiger gegen Kai Krüger und Thorben gegen ex-Lunestedter Christian Völschow. Im Halbfinale wurden Matze(3-2 nach 0-2 Rückstand) und Uwe(3-0) ihrer Favoritenrolle gerecht. Das ansehnliche Finale um 1.00 Uhr morgens gewann Uwe dann in vier Sätzen.
Im Doppel wurde munter gemischt und trotzdem erreichten beide Lunestedter Paare das Finale. Hier setzten sich Thorben/Uwe denkbar knapp in fünf Sätzen gegen Matze/Tiger durch.
Uwe Runge
Bericht von Thorben einblenden
Damit hätte wohl zuletzt ich selbst gerechnet – dass hier einmal ein Bericht von mir landet.
Wie dem auch sei: Gestärkt aus Cuxhaven nahm ich Anlauf Richtung Bederkesa. (Der Cheeseburger war übrigens hervorragend – an dieser Stelle liebe Grüße an Max Langewitz!) Während Matze aus Buchholz anreiste, machten sich Uwe und Tiger aus Lunestedt auf den Weg. Somit waren wir pünktlich und vollständig um 18:30 Uhr zur offenen Klasse startbereit.
15 Teilnehmer bedeuteten drei Gruppen – und damit leider unvermeidbar, dass zwei von uns in derselben Gruppe landen würden. Gespielt wurde also in Fünfergruppen, die beiden Besten kamen ins KO-Feld. In der internen Lunestedt-Partie setzte sich Matze nach einem spannenden Entscheidungssatz knapp gegen Tiger durch. Uwe und ich hatten dank zweier Freilose das Vergnügen, das Spektakel von außen zu verfolgen. Ansonsten verlief die Gruppenphase recht ruhig, einzig das letzte Spiel von Tiger und mir sorgte noch einmal kurz für Zittern.
Wie üblich folgte nach der Gruppenphase die wichtigste Konkurrenz des Abends: das Ping Pong zu zweit! Tiger/Matze sowie Uwe/Thorben bildeten die Doppel. Während Matze und Tiger gegen eine Nordkreis-Kombi (Florian M. und Maximilian S.) ranmussten, erhielten Uwe und ich erneut ein Freilos – und machten in der Zwischenzeit den nett geführten Kiosk in „Bers“ unsicher. (Matze & Tiger gewannen 3:1.)
Gestärkt und mit frischem Sportgetränk stellten wir fest: Nur noch Doppel aus Loxstedt und Lunestedt waren im Rennen um Gold. Entsprechend gaben wir Vollgas – und beide Lunestedter Doppel siegten mit 3:1. Im Finale stand also fest: Die Goldmedaille geht in jedem Fall nach Lune. Nach einem packenden Fünfsatzkrimi setzten Uwe und ich uns hauchdünn mit 3:2 durch. Ob das wohl an heimlichem Training oder unserer Links-Rechts-Kombi lag?
Weiter ging es mit sechs qualifizierten Spielern in der Einzelkonkurrenz. Matze und Uwe erhielten als Gruppenköpfe ein Freilos (für Uwe schon das dritte an diesem Abend!). Ich durfte gegen den ehemaligen Lunestedter Christian Völschow ran – leider völlig ohne Zugriff: 0:3. Auch Tiger erwischte es gegen Aufschlag-Spezialist Kai Krüger: trotz Tipps im Vorfeld ebenfalls 0:3. Damit waren nur noch zwei Lunestedter im Titelrennen.
Uwe ließ gegen Kai nichts anbrennen und revanchierte sich mit einem klaren 3:0 für die Niederlage unserer Schnurrkatze aus Heerstedt. Matze hingegen lag gegen Völschow schnell 0:2 hinten – eigentlich schien alles entschieden. Doch Matze zeigte, warum wir ihn an der 4. Position in der Verbandsliga meldeten, und drehte das Spiel noch zum 3:2-Sieg!
Im Finale lieferten sich Uwe und Matze großartige Ballwechsel vor vielen Zuschauern. Am Ende setzte sich Uwe durch und krönte sich verdient zum Kreismeister!
Thorben Behrmann
Vollständige Ergebnisse in click-TT


Weitere beliebte Artikel:
Artikel schließenFenster konnte nicht geschlossen werden.
Nach oben
tsv-lunestedt.de/tischtennis