Artikel schließen
14.08.2025

6./7./8. Herren: Trainingsspiel in der Sommerpause

Die spontane Idee, ein Trainingsspiel durchzuführen, wurde am 08. August rasch umgesetzt. Dazu hatten sich einige Spieler/Innen aus verschiedenen Mannschaften zusammengefunden: Walter und Olaf aus der 6. Mannschaft, Frauke, ich und Maic aus der 7. Mannschaft sowie Ulrike, Wolfgang und Vivian aus der 8. Mannschaft. Alle hatten für das gemütliche Beisammensein nach dem Spiel diverse Snacks und Getränke mitgebracht. Entsprechend motiviert starteten wir mit dem Spiel nach dem 4er Mannschaftssystem. In den Doppeln traten Frauke und Maic gegen Olaf und Ulrike an. Die letztgenannten gewannen kurios mit 11:13/0:11 und letztendlich mit 19:21. Walter und ich glaubten nach dem ersten gewonnenen Satz mit 11:0 an einen glatten Durchmarsch. Aber Vivian und Wolfgang ließen sich zunächst nicht die Butter vom Brot nehmen und verloren nur knapp den 2. Satz mit 13:11. Im 3. Satz gewannen Vivian und Wolfgang mit ihren mutigen Angriffsschlägen mit 9:11. Wir dagegen, besonders ich, machten zu viele Fehler. Im 4. Satz gelangen uns doch noch sichere Angriffsschläge, die aber häufig von den anderen beiden sicher returniert wurden, so dass am Ende ein knappes Satzergebnis von 11:9 zum glücklichen Sieg für uns heraussprang. Zwischenstand 1:1.

Anschließend ging es mit den Einzeln weiter.

Walter gewann gegen Ulrike in vier Sätzen, wobei Ulrike sich gut präsentierte. Frauke zeigte gegen Olaf mit drei gewonnenen Sätzen ihre beständige Stärke. Ich verlor gegen Wolfgang in 4 Sätzen. Meine wenigen Angriffsschläge wehrte er sicher ab und war auch im Angriff sehr stark, während ich zu passiv agierte. Parallel spielten Maic und Vivian gegeneinander. Vivian zeigte eine starke Leistung gegen Maic und gewann am Ende verdient das Spiel mit 3:1 Sätzen. Erwähnenswert ist, dass Vivian sich sehr gefreut hat, dass sie dabei sein konnte. Aus beruflichen beziehungsweise privaten Gründen, kann sie nicht regelmäßig an Punktspielen und Training teilnehmen.

In der zweiten Runde entschied Walter das Spiel gegen Olaf für sich in drei Sätzen. Frauke behielt mit ihrem Sieg gegen Ulrike ebenfalls in drei Sätzen die Oberhand. Die nächsten Siege holten ich gegen Vivian (3:1) und Maic gegen Wolfgang (3:1).

Spielstand bis dahin 7:3 für Walter, Frauke, mich und Maic. Aber wir wollten unbedingt noch ein Abschlussdoppel spielen. Bevor wir an die Tische gingen, entschied Walter, uns mit seinem Schnaps (Rote Socke) zu stärken. Entsprechend beschwingt verliefen die Doppel mit viel Gelächter.

Abschließend ist festzustellen, dass wir viel Spaß hatten und motiviert sind, irgendwann eine Wiederholung vielleicht auch mal in größerer Besetzung zu starten. Mal sehen, wer die Initiative ergreifen wird, das in die Wege zu leiten.

Danke an Frank für den Einsatz als Schiedsrichter!

Ingeborg

Weitere beliebte Artikel:
Vorbericht 1. Herren: Sonntag um 11 Uhr Derby in Hude (01.10.25)
Fotos 1. Jugend: Koppelspiele in Brackel (03.10.25)
Bericht/Fotos 2. Herren: Unhappy Birthday, Lune II unterliegt Auswärts (30.09.25)
Bericht/Ergebnisse/Fotos Landesrangliste U19 2025/26 (30.09.25)
Artikel schließen Nach oben tsv-lunestedt.de/tischtennis