|  | Artikel schließen | 
4. Herren: TSV Lunestedt IV - TSV Otterndorf 3:9
	Durch unseren ersten  Sieg
Sieg
	Unser Gast reiste mit der aktuellen Bestbesetzung an.
Unser Paradedoppel 1 mit Volkmar und Hanno zeigte Comeback Qualitäten und drehten einen 6:10-Rückstand im Fünften in einen verheißungsvollen 14:12-Startsieg. Leider konnten unsere beiden anderen Doppel nicht nachlegen...
	Thorsten plante wieder ein Mammut Vorbereitungsprogramm ein und war schon vier Stunden – inklusive Jugendtraining – vor dem Punktspiel in der Halle. So fehlte ein bisschen Leichtigkeit sowie Frische und Thorsten musste seinen Gegnern die Siege überlassen.
	Volkmar meldete sich gut erholt und mit einem strahlenden Lächeln zurück. Dass er in diesem Urlaub mit Tischtennis pausierte, wirkte sich positiv aus. Volkmar fuhr seinen ersten Sieg in dieser Spielzeit nervenstark ein. Stark!
	Hanno stand in der Mitte zwei stark aufspielenden Gegnern gegenüber die überwiegend fehlerfrei agierten. Da war am Freitag nichts zu machen.
	Auch Volker kam so richtig nicht ins Spiel gegen seinen sicheren Kontrahenten und war letztendlich chancenlos.
	Ich durfte wieder einmal gegen Material antreten – diesmal "Lange Noppe". In den ersten beiden Sätzen gelang meinem Gegner ein Feuerwerk an Netz- und Kantenbällen. Auch halfen meine Fehlaufschläge nicht so richtig weiter... Ab dem dritten Satz hatte ich auch dank diverser Tipps mein Spiel etwas besser im Griff und gewann schließlich knapp im Fünften.
	Unser Edel-Ersatz Timo zeigte wieder viel Herz und legte los wie die Feuerwehr. Nach klarem Satzgewinn fehlte etwas Konstanz und Spielglück zum Sieg. Timo danke wieder einmal für deinen tollen Einsatz!
	Auch bedanken wir uns bei Loocki, der gleichzeitig die Spielberichte bei uns und der Dritten managte, Spielpaarungen korrigierte und auch noch coachte. Chapeau!
	Es half aber alles nichts und Otterndorf gewann – auch in der Höhe verdient – mit 9:3.
	Doch wir kamen trotzdem noch groß raus...
	Bei der Schlacht am kalten Buffet mit diversen Brötchen, Pumpernickel, Schlemmergürkchen, 1,5 Kilogramm Hackepeter, 400g Rindertatar, 350g Zwiebel, verschiedenen Käsesorten und Dickmann's Schokoküssen schwächelte der Gegner doch etwas und wir siegten eindeutig...
	Der Gegner beglückte uns allerdings noch mit einem Hausmänner Tipp. Die Brötchenhälfte mit Butter beschmieren und dann schon die Zwiebeln darauf, danach erst Hackepeter oben finalisieren. Ist das nicht der Hammer? Die Zwiebeln fallen so nicht runter!!!
	Da man ja jeden Tag etwas neues lernen soll, hatten wir so das Glück – kurz vor Mitternacht – noch in den Genuss von etwas Neuerlerntem zu kommen.
Doch auch etwas glücklich fuhren wir am frühen Morgen nach Hause....
	Mit augenzwinkernden Grüßen
	Euer Thomas
	
	
	
	
	 
	 
	 
	