|  | Artikel schließen | 
2. Damen: Falkenberg und Kirchwalsede
Bilder? Fehlanzeige, aber mit dem Versprechen, beim letzten Heimspiel am 04.04. alles zu geben, ein Bild in diesen kleinen Kasten, manche sagen Smartphone, zu bekommen. Die Serie plätschert so vor sich hin, aber ein Unentschieden gegen die Tabellenführerinnen lässt doch aufhorchen. Inzwischen hat Falkenberg noch ein Spiel verloren und damit wohl den Aufstieg verspielt.
TSV Lunestedt II – TV Falkenberg
Falkenberg musste auf ihre Nr. 1 verzichten, wir auf Johanna, dafür sprang Frauke ein. Beinahe wären wir mit 2:0 aus den Doppeln in Führung gegangen, aber Coco und Frauke mussten sich nach hartem Fight und toller Leistung mit 13:15 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Im oberen Paarkreuz trennten wir uns auch 1:1, wobei Nicole gegen Petra Bergmann mit ihrem Spiel ganz sicher nicht zufrieden war (-3, -5, -3). Da war der Wurm drin. Coco zeigte gegen Rohdenburg ansteigende Form (3:0) und auch Frauke verlangte der 4. der Niedersächsischen Landesmeisterschaft der Seniorinnen bei zwei Sätzen zu -9 einiges ab. Spielstand 3:3.
Anschließend trennten wir uns in jedem Paarkreuz 1:1, wobei Cocos und Fraukes Spiele erst im 5. Satz entschieden wurden. Frauke blieb es vorbehalten, das Unentschieden für uns zu holen. Insgesamt ein gutes Ergebnis für uns, wobei mich etwas das Gefühl beschleicht, irgendwie sind wir Ende März/Anfang April auch froh, wenn die Punktspiele vorbei sind. Durch Verlegungen ist und war es in letzter Zeit doch sehr tischtennisintensiv. Allerdings sind noch zwei Spiele zu absolvieren, die wir unbedingt gewinnen wollen und hoffentlich auch werden, selbst wenn es eigentlich um nichts mehr geht.
TSV Lunestedt II – TuS Kirchwalsede II
Da Kirchwalsede nach Minuspunkten nur einen Zähler Rückstand auf uns hatte, mussten wir auf der Hut sein. Nach den Eingangsdoppeln (1:1) hatten wir gute Chancen auf eine 3:1 Führung, aber Nicole musste nach 10:12 im Entscheidungssatz leider ihrer Gegnerin Raddatz gratulieren. Schade, schade, schade. Bis zum 3:3 war es ein ausgeglichenes Spiel, aber dann eilten wir mit 4 sich anschließenden Erfolgen zum 7:3 Gesamtsieg. Das Gefühl nach einem Sieg ist doch einfach besser.
Nun erwarten wir, wie bereits erwähnt, am Freitagabend den Tabellenletzten Farge-Rekum. Zwar ging das Hinspiel mit 9:1 deutlich an uns, was aber nicht besonders aussagekräftig ist, da sie ersatzgeschwächt antraten. Am Freitag um ca. 22 Uhr wissen wir mehr...
Freia