Artikel schließen
08.03.2025

3. Herren: Sebaldsbrück und die Doppel

Für die Dritte stand die Fahrt nach Bremen zum baldigen BOL-Meister ATSV Sebaldsbrück auf dem Programm. Dass dies zeitgleich mit dem wegweisenden Spiel der Zweiten gegen Hude stattfand war keinesfalls ein Fauxpas sondern ein kalkuliertes Zugeständnis an eine nicht unkomplizierte Terminplanung. Loocki und Henning schwangen den Schläger daher selbstverständlich bei der Zweiten. Thorben musste krank das Bett hüten.

Wir traten mit den sechs motivierten Akteuren Luca, Tiger, Arne, Mathis, Ronald und erstmals Hanno an und waren uns der Schwere der Aufgabe bewusst. Bei unseren Gastgebern verweilen Julius und Jonny derzeit im Ausland. Dafür komplettierten Viet und Stammersatzspieler Daniel das Team.

Tiger und ich starteten erstmals als D1 und bewiesen gegen die jugendliche teils ungestüme Offensive von Linus und Oskar ein gutes Händchen. Bei Luca und Mathis erlebte das damalige Spitzendoppel der Niedersachsenliga (insg. 18:4) eine Renaissance und siegte gegen Domek und Viet. Unsere Links-Rechts-Kombination aus Ronald und Hanno war gegen Daniel und Lenny mit dem maximalen Noppenchaos leider leicht überfordert.

Bei dieser 2:1-Führung gab es einige ungläubige Blicke, jedoch wissen wir aus der Vergangenheit, dass solch eine Führung gegen Sebaldsbrücker eher ein schlechtes Omen als eine Vorentscheidung ist. In drei unserer vier Spiele gegen Sebaldsbrücker Mannschaften verlor in dieser Saison jeweils das Team, das nach den Doppel führte, beispielsweise auch im Hinspiel.

Die Gastgeber ließen sich – scheinbar wohl wissend – nicht verunsichern und holten in den nächsten neun Einzeln die fehlenden acht Zähler. Tiger kam gegen Lenny trotz anfänglichem Pessimismus beinahe in den fünften Satz. Ronald lobte ihn währenddessen: "Der Typ ist heftig!". Wir werden leider nicht erfahren, was Luca und Mathis gegen Linus und Oskar mit mehr Training hätten reißen können. So reichte es leider nicht. Ich konnte gegen Christian Domek den dritten Zähler beisteuern, als dieser bei seinen Alles-oder-nichts-Schlägen zu häufig nichts anstatt alles traf.

Hanno hatte bei seinem ersten BOL-Einsatz mit Daniel Weber eine für das untere PK verhältnismäßig undankbare Aufgabe vor sich, verkaufte sich aber ordentlich. Und Ronald hätte Viet sicher das Leben sehr schwer machen können, jedoch konnte er die gute Form der letzten Wochen nicht oft genug abrufen.

Zu Beginn der zweiten Einzelrunde stellte Luca völlig richtig fest, was zu tun war: "Haben wir außer den Doppeln nur ein Einzel geholt? Dann muss ich das ja wieder selbst in die Hand nehmen." Trotz seiner 5:3-Bilanz gegen Lenny war aber außer einigen humorvollen Ballwechseln nichts zu holen. Als auch Tiger und ich in den weiteren Einzeln nicht mehr als einen Satz verbuchen konnten war die Partie beendet und wir konnten uns auf Bier, Hotdogs und Ronalds Shampoo konzentrieren.

Am nächsten Freitag empfangen wir zum Kreisduell die Jungs vom ATS Cuxhaven, für die der Klassenerhalt derweil in sehr weite Ferne gerückt ist. Ich weiß gar nicht mehr so genau, wie wir uns im Hinspiel geschlagen haben...

Arne

Spielbericht

Weitere beliebte Artikel:
Vorbericht 1. Herren: Sonntag um 11 Uhr Derby in Hude (01.10.25)
Fotos 1. Jugend: Koppelspiele in Brackel (03.10.25)
Bericht/Fotos 2. Herren: Unhappy Birthday, Lune II unterliegt Auswärts (30.09.25)
Bericht/Ergebnisse/Fotos Landesrangliste U19 2025/26 (30.09.25)
Artikel schließen Nach oben tsv-lunestedt.de/tischtennis