![]() |
Artikel schließen |
2. Damen: Gebrauchter Abend in Cuxhaven
Endlich stiegen auch wir nun in die Rückrunde ein, nachdem unsere ersten beiden Spiele aus teilweise dubiosen Gründen verlegt werden mussten.
Bei unserem Auswärtsspiel gegen Blau-Gelb Cuxhaven war jedoch kein Blumentopf zu gewinnen. Lediglich ein Doppel konnten wir auf der Haben-Seite verbuchen. Das war’s, Ende des Berichts.
Na gut, noch ein paar warme Worte: Wir haben insgesamt noch nicht einmal besonders schlecht gespielt, sondern einfach das, was wir können. Gegen die starken und ausgeglichen besetzten Cuxhavenerinnen war das eben einfach nicht genug.
Freia und ich hatten unser Pulver nach dem Doppel verschossen und konnten in den Einzeln nichts mehr beschicken. Wir erwägen, beim TTVN einen neuen Spielmodus zu beantragen, bei dem nur die beiden Doppel gespielt werden. Mehr geben unsere geschundenen Körper offenbar nicht mehr her.
Coco und Johanna waren im Doppel und Einzel wirklich bemüht, aber letztlich erfolglos, was der guten Laune jedoch keinen Abbruch tat.
Ganz unbescheiden muss ich hervorheben, dass ich an diesem Abend immerhin die meisten Sätze bei uns gewonnen habe. Gegen die starke Jahnke-Familie ist mir nach meiner Erinnerung davor schon länger kein Satzgewinn mehr gelungen. (Passionierte Chronisten mögen das gerne überprüfen.) Mein einmaliges Training scheint sich also schon ausgezahlt zu haben. Wenn ich nun – was für ein verrücktes Gedankenspiel - noch einmal trainiere, werde ich sicher bald die Tischtennis-Welt aus den Angeln heben!
Als ich kurz vor Mitternacht wieder zu Hause ankam, erwägte ich, wie so oft, einen Wechsel der Sportart. Hobby-Horsing ist nämlich groß im Kommen! Wer nicht weiß, was das ist, kann diverse Videos bei YouTube finden. Meine Disziplin wäre Dressur. Kleine Challenge: Wer bei der Vorstellung, dass ich diese Sportart ausübe, lachen muss, hat verloren und muss mir einen ausgeben. Ich freue mich schon!
Nicole