![]() |
Artikel schließen |
1. Jugend: TuS Tarmstedt - TSV Lunestedt 3:7
Am heutigen Tag führte uns die Reise auswärts nach Tarmstedt. Dabei waren die Rollen im Vorfeld klar verteilt. Tarmstedt stand ohne Punktgewinn da und wir befinden uns im Aufwärtstrend und haben uns im Mittelfeld der Tabelle wiedergefunden.
Tarmstedt hatte zudem Personalmangel, weswegen sie nur zu dritt antraten und wir mit einer 3:0-Führung ins Spiel starten konnten.
Abbi und Tim hatten die Ehre unser Doppel 1 zu sein und haben souverän 3:1 gewonnen. Parallel wurde mein Einzel vorgezogen und ich hatte anfangs Startschwierigkeiten und lag nach umkämpften Sätzen 0:2 zurück. Dank Thorbens guten Ratschlägen konnte ich mich in den 5. Satz zurückkämpfen und diesen auch für mich entscheiden.
Dann waren Tim und Abbi dran. Abbi hatte einen guten Start erwischt und gewann den 1. Satz mit 11:2. Letztlich ging Abbis erstes Einzel 3:0 aus und war "kurz und schmerzlos". Tim tat sich dagegen schwer und verlor 1:3.
Leider hatte sich Tims Gegner im Vorfeld am Rücken verletzt und hat sich durch sein erstes Einzel gekämpft. Danach ging leider nichts mehr und er trat sein Einzel gegen Abbi erst gar nicht an. Von unserer Seite aus gute Besserung.
Der Zwischenstand betrug damit 7:1 und der Sieg war uns schon sicher.
Dann trat Tim zu seinem zweiten Einzel an. Parallel spielte Bennet. Tim hatte heute wirklich einen schlechten Tag und verlor sein Einzel trotz anfangs guter Leistung 0:3. Man gewinnt leider nie zu null!
Bennet verlor die ersten beiden Sätze. Dann verhalf Abbi der Taktikfuchs Bennet zu einem Satzgewinn. Super! Letztendlich verlor Bennet dann doch mit 1:3.
Trotzdem ein verdienter Sieg mit 7:3 für uns.
Daraufhin haben wir uns mit einem Essen bei McDonald's belohnt und Tim wollte noch ein bisschen rutschen.
Alles in allem haben wir uns gut verkauft und man kan sagen, dass es nur ein Warm-up für den 22. Februar war, da wir dann wieder auf Tarmstedt treffen werden.
Ich bedanke mich natürlich im Namen der Mannschaft bei Bennet für die tatkräftige Unterstützung.
Claas Hochfeld