Artikel schließen
29.01.2025

Landesmeisterschaften U13/U19 2024/25

Am letzten Wochenende im Januar gingen Elisa Will und Jula Piechura nach der Qualifikation bei den Bezirksmeisterschaften sowie Alex Uhing als Vornominierter nun bei den Landesmeisterschaften U13 bzw. U19 in Salzgitter an den Start.

Elisa Will erreicht das Achtelfinale

Als amtierende U13-Bezirksmeisterin visierte Elisa das Erreichen der Hauptrunde an. Dafür bedurfte es einen der ersten drei Plätze der 6er-Gruppe. In den ersten drei Spielen erspielte sich Elisa drei Siege, darunter ein aufgeholter 0:2-Rückstand dank der Erkenntnis, dass kurze Noppen gar nicht so giftig sein müssen.

Im vierten Spiel gegen die Gruppensiegerin Ella Wieczorek (TTK Großburgwedel) gelang ihr beinahe als einzige der Gruppe ein Satzgewinn, doch die Gegnerin ließ sich von den hohen Rückständen nicht beeindrucken. Trotz einer etwas unerwarteten Niederlage gegen Eileen Elger (TTC Pe-La-Ka) im letzten Gruppenspiel stand ein sehr achtbarer zweiter Platz in der Gruppe zu Buche.

Im Achtelfinale war es größtenteils ein Spiel auf Augenhöhe, doch Mia Balster (SC Grün-Weiß Mühlen) setzte sich 3:1 durch. Nicht nur der 9. Platz sondern auch die Tatsache, dass Elisa zu keinem Zeitpunkt chancenlos war, sind ein toller Erfolg und belegen, dass sich das hohe Trainingspensum lohnt.

Elisa zu ihrem Abschneiden: "Wie auch die ausgeglichene Spielbilanz (3:3) im Zusammenhang mit den engen Spielen zeigt, war ich keinesfalls chancenlos. So konnte ich in einem engen Spiel gegen Soey Wittek einen 0:2-Rückstand aufholen und schließlich dieses Spiel auch gewinnen.
Letzteres gelang mir im abschließenden Gruppenspiel gegen Eileen Elger leider nicht, auch hier konnte ich zwar einen 0:2-Rückstand aufholen, im 5. Satz fand ich allerdings nicht ganz in mein Spiel und musste mich 2:3 geschlagen geben. In der Gruppenphase standen in der Ergebnisliste noch zwei weitere 3:1-Siege sowie eine 0:3-Niederlage mit knappen Sätzen gegen die spätere Gruppenerste und Gesamtdritte für mich.
Als Gruppenzweite ging es für mich dann ins Achtelfinale, wo ich auf Mia Balster traf. In diesem Spiel war für mich durchaus mehr möglich gewesen und auch auch das mit einem Sieg verbundene Weiterkommen ins Viertelfinale war eigentlich nicht ausgeschlossen. Allerdings konnte ich nicht meine beste Leistung abrufen und verlor mit 1:3 und schied somit aus.
Am Ende dieses Wettkampftages wusste ich auf jeden Fall, was es im Training zu verbessern gilt. Alles in allem kann ich nur sagen, dass ich, obwohl mehr möglich gewesen wäre und ich es mir an einigen Stellen eindeutig zu schwer gemacht habe, sehr wohl mir meiner Platzierung zufrieden sein kann."

Jula Piechura bleibt leicht hinter ihren Erwartungen zurück

Im ersten Einzel des Tages gegen Mia Wolf (TuS Celle) verpasste Jula nach vier Sätzen einen guten Start in der U19-Konkurrenz und haderte mit sich selbst: "Das Spiel war sehr schlecht von mir. Das hätte ich gewinnen müssen. Ich war nicht so beweglich, keine Körperspannung." Obwohl sich dies besserte reichte es am Ende des Tages nur für einen Sieg gegen Sara Poppe (Hundsmühler TV).

Vor allem gegen die starken Gegnerinnen spielte Jula sehr gut mit. Gegen Mia Sophie Polke (TG Freden) wurde das Spiel erst in der Verlängerung des fünften Satzes verloren und gegen Maja Kloke (ASC Göttingen), die vorige Saison im oberen PK der Regionalliga eine positive Bilanz spielte, verlor Jula nach 2:1-Führung. Mit etwas Abstand konnte Jula diese Niederlagen positiv betrachten: "Gut war, dass ich sehr gut mithalten konnte gegen die Besten aus meiner Gruppe. Gegen Maja Kloke habe ich gefühlt noch nie so gut gespielt. Meine Leistung hätte aber besser sein können, auch von meiner Körpersprache her."

Durch das gute Satzverhältnis wurde es mit 1:4 Spielen schließlich der vierte Platz der 6er-Gruppe.

Alex Uhing wird Vizelandesmeister

Bei den U19-Jungen gehörte Alex zum Favoritenkreis. Entsprechend hatte er sich selbst den Gruppensieg und einen Medaillenrang als Ziel gesetzt. Als Alex im ersten Gruppenspiel gegen den späteren Gruppenzweiten Maximlian Stüer (SV 28 Wissingen) mit 0:2 in Rückstand geriet drohte ein schlechter Start. Doch Alex gelang die Wende und er verlor in den weiteren Einzeln der Gruppe nur noch einen Satz.

Als er auch im Viertelfinale gegen Jakob Sternberg (SV Arminia Hannover) und im Halbfinale gegen Abwehrspieler Matthis Kassens (TuS Celle) ohne Satzverlust gewann war sein Ziel mehr als erreicht und er stand im Finale gegen Maris Miethe (TSV Heisede). Hierbei unterlag er in fünf teils knappen Sätzen.

Alex resümiert: "Ich selber hatte nicht so viele Probleme mit meinem Spiel, da ich wie gehofft, die Gruppe zu Null überstanden habe. Im Finale kam ich dann leider nicht so gut in mein Spiel rein und konnte dadurch das Spiel nicht gewinnen. Am Ende des Tages bin ich trotzdem sehr zufrieden mit meiner Performance. Das größte Highlight für mich war das Halbfinale gegen Matthis Kassens, da mir sein Abwehrspiel sehr gut liegt und ich einige spektakuläre Bälle spielen konnte."

Arne Gebken

Vollständige Ergebnisse U13 (pdf, 320 KB)

Vollständige Ergebnisse U19 (pdf, 320 KB)

Bericht des TTVN zur U19-Konkurrenz

Erstes Gruppenspiel gegen Emilia Ramona Stapel (ASV Adelheidsdorf)

Zweites Gruppenspiel gegen Soey Wittek (MTV Jever)

Drittes Gruppenspiel gegen Natalie Schwab (Bippener SC)

Viertes Gruppenspiel gegen Ella Wieczorek (TTK Großburgwedel)

Fünftes Gruppenspiel gegen Eileen Elger (TTC Pe-La-Ka)

Achtelfinale gegen Mia Balster (SV Grün-Weiß Mühlen)

Erstes Gruppenspiel gegen Mia Wolf (TuS Celle)

Zweites Gruppenspiel gegen Maja Kloke (ASC Göttingen)

Foto Stephan Hartung

Siegerehrung Jungen U19

Foto Stephan Hartung

Weitere beliebte Artikel:
Vorbericht 1. Herren: Sonntag um 11 Uhr Derby in Hude (01.10.25)
Fotos 1. Jugend: Koppelspiele in Brackel (03.10.25)
Bericht/Fotos 2. Herren: Unhappy Birthday, Lune II unterliegt Auswärts (30.09.25)
Bericht/Ergebnisse/Fotos Landesrangliste U19 2025/26 (30.09.25)
Artikel schließen Nach oben tsv-lunestedt.de/tischtennis