![]() |
Artikel schließen |
Mia Griesel bei der Jugend-WM 2024
Mia gewinnt ihre erste WM-Einzelmedaille
Vom 22. bis 29. November fand im südschwedischen Helsingborg die diesjährige Jugend-WM statt.
Das Turnier begann mit einem 3:0-Auftaktsieg im Team-Wettbewerb gegen die Lokalmatadorinnen. Im anschließenden Viertelfinale wurden die Medaillenränge beim 1:3 gegen Taiwan jedoch verpasst.
Im Doppel trat Mia erstmals mit der Ägypterin Mariam Younes an und erreichte mit ihr das Viertelfinale, in dem man einem favorisierten chinesischen Duo mit 0:3 unterlag.
Bundestrainerin Lara Broich über Mias Abschneiden im Doppel: "Mia hat zusammen mit der Ägypterin gut gespielt. Es war ja auch das erste Mal, dass sie überhaupt zusammen angetreten sind. Gegen die Chinesinnen war nur im ersten Satz eine kleine Chance vorhanden. Aber das Erreichen des Viertelfinals ist ein gutes Ergebnis für die beiden."
Als amtierende
Drittplatzierte
Besser lief es für Mia im Einzel. Nach einem 4:2 gegen Giului Takahashi (BRA) in der ersten Runde gelang ihr im Achtelfinale ein starkes 4:1 gegen Yoo Yerin (KOR), der aktuellen Nummer 3 der Jugend-Weltrangliste, die zu diesem Zeitpunkt schon Team-Weltmeisterin war.
Mia nach dem Sieg gegen Yoo Yerin: "Ich bin sehr zufrieden damit, wie ich gestern und heute gespielt habe. In beiden Spielen habe ich gut durchspielen können. Heute bin ich positiv und optimistisch in das Spiel gestartet und konnte die Taktik sehr gut durch durchspielen. Im dritten Satz hatte sie etwas die Taktik geändert, aber ich konnte mich relativ schnell wieder anpassen. Ich habe mich gut bewegt, platziert spielen können und bin sehr zufrieden mit meiner Leistung. Ich bin gespannt darauf, was morgen im Viertelfinale geht."
Bundestrainerin Lara Broich nach Mias Sieg gegen Yoo Yerin: "Mia hat es sehr gut gemacht, die Gegnerin war an Position zwei gesetzt. Mia hat sehr präzise gespielt, die Rückschläge sehr gut variiert. Sie konnte mit dem Tempo variieren und sich mit der Vorhand gut bewegt. Mit der Rückhand konnte sie verschiedene Tempi mit guter Platzierung spielen. Sie hat Disziplin und Konzentration gezeigt und verdient gewonnen."
Im Viertelfinale konnte sie, wie schon im vorigen Jahr beim Youth Star Contender in Podgorica, gegen
Mia nach dem Sieg gegen Charlotte Lutz: "Ich bin sehr zufrieden mit meinem Spiel und freue mich ungeheuer über meine Medaille. Da Lutz die Favoritenrolle hatte, bin ich relativ locker ins Spiel gegangen – frei nach dem Motto: ‚Mal sehen, was geht.‘ Lutz ist eine sehr gute Aufschlägerin. Die Basistaktik war, gut aus den ersten beiden Bällen herauszukommen. Das hat wunderbar funktioniert, auch weil ich bei ihrem Aufschlag Vorteile hatte. Sie hat mit Ausnahme des dritten Satzes kaum ihr Timing gefunden, während ich konstant und positiv geblieben bin. So werde ich auch morgen ins Halbfinale gehen. Ich bin Außenseiterin, aber gespannt, was möglich ist."
Bundestrainerin Lara Broich nach Mias Sieg gegen Charlotte Lutz: "Das war sensationell, wie konzentriert Mia gespielt hat. Sie war diszipliniert, taktisch clever und wusste genau, wann sie ihre Rückhand klug einsetzen musste. Mia belohnt sich hier in Helsingborg nach einer kleinen Durststrecke für ihre harte Arbeit und die guten Leistungen. Mal sehen, was morgen gegen die favorisierte Chinesin noch möglich ist."
In einem umkämpften Halbfinale schied Mia dann, wie schon im Doppel und Mixed, gegen die Chinesin Zong Geman aus und gewann Bronze.
Mia nach der Niederlage gegen Zong Geman: "Ich hatte das Gefühl, dass mehr drin war. Nach dem Team-Wettbewerb konnte ich mich noch etwas steigern und bin super happy."
Bundestrainerin Lara Broich nach der Niederlage gegen Zong Geman: "Mia hat im Einzel-Wettbewerb komplett durchgängig auf hohem Niveau gespielt, ich habe sie noch nie so gut spielen sehen – auch über so viele Spiele und so starke Gegnerinnen hinweg."
Vollständige Ergebnisse auf worldtabletennis.com
Team
Einzel
Mixed
Doppel
Team Achtelfinale: Mia gegen
Team Viertelfinale: Mia gegen
Mixed Runde 1: Mia und André gegen
Doppel Achtelfinale: Mia und Mariam gegen
Einzel Runde 1: Mia gegen
Einzel Achtelfinale: Mia gegen
Einzel Viertelfinale: Mia gegen
Einzel Halbfinale: Mia gegen
Einzel Siegerehrung
Fotos © World Table Tennis